Nichts passendes gefunden? - Geben Sie uns eine möglichst genau Beschreibung Ihres Wunschartikels ein und wir werden Sie benachrichtigen, wenn wir etwas entsprechendes im Angebot haben - individuell & unverbindlich:
    
	
    
							
		
    
	
Verwendete Fachbegriffe & Abkürzungen
		Abalone
	
	
		Ein Perlmutt-ähnliches Material aus einer Meeresschnecke, welches in kräftigen Farben schimmert.
	
 		Ahorn
	
	
		Ein Hartholz, welches vornehmend für Gitarren.Hälse und -Decken hergenommen wird.
	
 		aktive Elektronik
	
	
		Wird vor allem bei E-Bässen verwendet, zum Teil auch bei E-Gitarren. Diese kann aus 
		einem eingebauten Vorverstärker, einer aktiven Klangregelung oder auch aus aktiven PickUps 
		bestehen. In jedem Fall ist eine Spannungsversorgung erforderlich, die im Regelfall aus einer 
		(oder 2) 9V-Blockbatterie(n) besteht.
	
 		Bold On Neck
	
	
		Bezeichnet einen geschraubten Hals.
	
 		Clean Sounds
	
	
		Bezeichnet einen klaren, unverzerrten Klang.
	
 		Coil-Switch
	
	
		Bezeichnet einen Schalter, der einen Humbucker-TA in eine andere Betriebsart schaltet, 
		z.B. in den "Single-Coil"-Modus, bei dem eine der 2 Spulen ausgeschaltet wird, um einen 
		brillianterern Sound zu erzeugen.
	
 		Custom Made
	
	
		Bedeutet nach Maß oder Kundenwunsch gearbeitet, wird häufig für die Bezeichnung eines 
		Sondermodelles verwendet.
	
 		Cut Away
	
	
		Bezeichnet eine Korpusform, wo im Korpus am Halsansatz eine Rundung "eingeschnitten" ist. Eine Konzertgitarre hat 
		meist kein "Cut Away", eine "typische" LesPaul einen und eine Strat-ähnliche Gitarre zwei, entspricht auch 2 "Hörnern"
	
 		durchgehender Hals
	
	
		Bei einem durchgehenden Hals sind die Korpusteile oben und unten angeleimt. Diese Konstruktion findet man häufig bei 
		E-Bässen vor, aber auch diverse Gitarren gibt es in der Bauart, z.B. IBANEZ-Musician/Studio, OAKLAND-XS/ZX//ZXS, WASHBURN-X50/Falcon/Hawk, C.G.WINNER u.v.a.
	
 		Edge-Tremolo
	
	
		Ein von IBANEZ entwickeltes Floyd-Rose-Style Tremolo, welches an einer scharfen Kante von gehärtetem 
		Stahl gelagert und dadurch sehr stimmstabil ist
	
 		Floyd-Rose-Style Tremolo
	
	
		Ein Nachbau des "berühmten" Floyd-Rose-Tremoloes, bei dem die Saiten zum einen am Sattel, zum anderen 
		am Steg festgeklemmt sind, wodurch diese auch bei extremem "Tremolieren" ihre Stimmung behalten.
	
 		fretless
	
	
		ohne Bünde, wie beim Contrabass, dadurch entsteht ein "singender" Klang.
	
 		HSH, HSS
	
	
		H: Humbucker, S: Single-Coil
	
 		Humbucker
	
	
		Im Gegensatz zum Single-Coil besteht ein Humbucker-Tonabnehmer aus 2 gegenläufig gewickelten Spulen, 
		die in Reihe geschaltet sind. 
		Dadurch entsteht ein warmer & mittenbetonter Klang ohne lässtige	Nebengeräusche.
		Diese Tonabnehmer werden vor allem bei LesPaul-Style-Gitarren eingesetzt.
	
 		HW
	
	
		Hardware, bezeichnet die Metallteile einer Gitarre, wie z.B. Mechaniken, Saitenhalter, Tremolo, Gurt-Pins oder auch Schrauben.
	
 		LesPaul-Style
	
	
		Gitarren, die sich in ihrer Kontruktion an die "Les Paul" Gitarre von GIBSON anlehnen. Diese in der Regel Humbucker-Tonabnehmer, 
		einen geleimten oder durchgehenden Hals, meist eine eher "klassische" Korpusform mit einem "Cut-Away", obwohl es auch LesPaul-Gitarren mit 2 gibt.
	
 		Mahagoni
	
	
		Mahagoni ist ein mittelhartes Klangholz und wird gerne als Gitarrenkorpus verwendet. Es erzeugt einen warmen Klang 
		mit gutem Sustain und wird gerne bei LesPaul-ähnlichen Gitarren eingesetzt. Auch die SG-Gitarren sind in der Regel 
		komplett aus Mahagoni gefertigt.
	
 		Matsumoku
	
	
		Japanische Gitarrenfabrik, in der recht hochwertige Gitarre gefertigt wurden. Bekannte Hersteller, u.a. 
		WASHBURN, ARIA, OAKLAND, WESTONE, VANTAGE u.v.a. ließen dort insbesondere in den 70er und 80er Jahren fertigen.
	
 		Neck Through
	
	
		Siehe "durchgehender Hals"
	
 		Out-Of-Phase
	
	
		Eine Schaltung von 2 Tonabnehmern, die gegenphasig betrieben werden und dadurch einen recht 
		dünnen, mittenbetonten Sound generieren.
	
 		Palisander
	
	
		Ein dunkel-streifiges, sehr schweres und hartes Holz, welches gerne für Griffbretter 
		bei "etwas besseren" Gitarren verwendet wird. 
	
 		Pearl
	
	
		Perlmutt ist die innere Schicht einer Muschelschale und stellt ein in Regenbogenfarben 
		schimmerndes Material dar.
	
 		Relief
	
	
		Ein aufgebrachtes Bild, welches sich von dem Untergrund abhebt und so einen räumlichen Eindruck vermittelt.
	
 		Rosewood
	
	
		Zu deutsch: Rosenholz, ein rotbraunes, recht hartes Holz, welches gerne für Griffbretter 
		verwendet wird. 
 
	
 		SC-Format
	
	
		Ein Humbucker im Singl-Coil-Format ist ein TA, der äußerlich wie ein Single-Coil-Tonabnehmer 
		aussieht, intern aber aus 2 nebeneinander oder übereinander angebrachten Spulen besteht, um einen 
		Humbucker-ähnlichen Sound zu erzeugen. Ist oft ein guter Kompromiß, wenn man einer Strat-Style-Gitarre 
		die störenden Nebengeräusche austreiben will. Die Gitarre bekommt dadurch etwas mehr "Biss", verliert aber 
		gleichzeitig etwas an Brillianz vor allem bei den Clean-Sounds.
	
 		Set Neck
	
	
		Siehe "geleimter Hals"
	
 		Single Coil
	
	
		Im Gegensatz zum Humbucker besteht ein Single-Coil-Tonabnehmer nur aus einer Spule. 
		Dadurch entsteht ein höhenbetonterer Klang mit dem Nachteil der Empfänglichkeit für 
		Nebengeräusche, insbesondere in der Nähe von Verstärkern oder unzureichend 
		abgeschirmten Stromquellen. Diese Tonabnehmer werden vor allem bei Strat-Style-Gitarren eingesetzt.
	
 		SSH
	
	
		S: Single-Coil, H: Humbucker
	
 		Strat-Style
	
	
		Eine Strat-Style-Gitarre ist der FENDER Stratocaster nachempfunden, hat 2 Cut-Aways, am besten 3 Tonabnehmer 
		und sollte unter anderem auch Single-Coil-Sounds liefern. Bei sogenannten "Heavey-Strats" ist mindestens ein 
		Humbucker dabei (SSH oder HSH-Bestückung).
	
 		Sparkle
	
	
		Bezeichnet ein mehrschichtige Metallik-Lackierung mit Glitzer-Effekt.
	
 		TA, PU
	
	
		Tonabnehmer, PickUp
	
 		Tree-Of-Life
	
	
		Ist eine aufwendige Einlage im Griffbrett, die wie ein sich schlängelnder Lebensbaum aussieht.
	
 		PU, TA
	
	
		Pick Up, Tonabnehmer
	
 		Vintage-Style-Tremolo
	
	
		Ein Tremolo, welches dem alten Fender-Strat-Tremolo mit 2 oder 6 Lagerschrauben nachempfunden ist.
	
 		Wilkenson-Style-Tremolo
	
	
		Ein Tremolo, welches dem etwas massiveren Wilkenson-Tremolo mit 2 oder 6 Lagerschrauben nachempfunden ist.
	
 		XLR
	
	
		Ist die amerikanische Bezeichnungen für eine symmetrische Kabelführung: 
		Xternal, Live & Return. Gegenüber der 2-poligen Klinke 
		wird beim Einstecken nicht die Phase vorübergehend mit Masse kurzgeschlossen und es können durch 
		die Abschirmung der 2 Phasen längere Leitungen verwendet werden, ohne daß höhrbare Verluste entstehen.
	
                